Wärmepumpen wandeln Sonnenenergie aus dem Erdreich, aus dem Grundwasser oder aus der Luft in Heizwärme um. Die Energie wird aus der Umwelt genutzt und ist von fossilen Energieträgern unabhängig.
Für die Nutzung von Erneuerbarer Energien wird über das EEWärmeG (Enerneuerbare-Energien-Wärmegesetz) und EnEV (Energieeinsparverordnung) Fördermittel bereit gestellt.
In anderen Ländern hat sich die Technologie bereits durchgesetzt (vdzev) In der Schweiz werden 75% der Neubauten mit Wärmepumpen ausgestattet, in Schweden sind es sogar über 90%. Aber auch in Deutschland werden Wärmepumpen immer beliebter.